
Blog
Blog
Cabaret!
Tanz auf dem Vulkan. Gedanken zur Premiere vom September 2019. Mir ist die Ehre widerfahren, für das Programmheft der Volksoper für Cabaret eine kleine
Mathematik. Meine unerkannte Leidenschaft.
Ich bin wahrlich keine Mathematikerin. Mein mittlerweile verstorbener Professor würde dies leidgeprüft bestätigen. Und doch. Ganz recht hatte er nicht. Denn das logische Denken,
Madame Butterfly
Eine wahrlich neue Ära an der Wiener Staatsoper. 1996 bin ich nach New York geflogen. Um mir die die Zeit zu vertreiben, gab es
Stolpersteine für die vertriebenen Künstler der Salzburger Festspiele.
Heute war ich bei der Enthüllung von 28 Stolpersteinen für die vertriebenen Künstler der Salzburger Festspiele und kann nur eines sagen: Wir haben das
Festival-Asyl in Bad Ischl. Und wir spielen!!!
Ich glaube, das waren die herausforderndsten Tage und Wochen meines Lebens. Mein Pötzleinsdorf-Buch war gerade fertig, dann sperrten die Archive. Und ich war beschäftigt
Ein Plädoyer für Musik!
„Stundenpläne bleiben aufrecht, alle Fächer bis auf Sport und Musik werden unterrichtet…“ Ich hab ein bißl gebraucht, um diese interessante Prioritätensetzung zu analysieren. Ok.